Bewerbung Landesgartenschau 2027
Handlungsempfehlung der
AG "Zukunft der Feuerwehr in
der Stadt Schotten"
Herzlich Willkommen auf dem Campingplatz am Nidda-Stausee
AKTUELLE INFORMATIONEN:
keine Unterkünfte zu touristischen Zwecken zur Verfügung stellen.
Die Hess. Landesregierung gestattet in ihren diesbezüglichen Auslegungshinweisen vom 02.11.2020 grundsätzlich die Eigennutzung von Wohnwagen. Der Bereich Dauercamper bleibt daher geöffnet.
Wir bitten um Ihr Verständnis!
Wir bitten um Beachtung und wünschen Ihnen trotz der Einschränkungen
einen erholsamen und entspannten Aufenthalt !
Um ihren Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten, finden Sie
auf dieser Seite Informationen zu unserem Campingplatz sowie Tipps für
Aktivitäten und Ausflüge und unsere aktuelle Preisliste.
Adresse: | Am Campingplatz 1, 63679 Schotten |
Ansprechpartner: |
Platzwart Herr Petermann Tel.: (0 60 44) 14 18 Mobil: (01 70) 3 11 04 51 E-Mail: campingplatz@schotten.de |
Öffnungszeiten: | 1. Januar bis 31. Dezember |
Anreisezeiten: |
täglich von 10.00 Uhr - 12.00 Uhr und von 15.00 Uhr - 17.00 Uhr Außerhalb dieser Zeiten nur nach telefonischer Vereinbarung. In der Zeit vom 1. November bis zum 30. März ist das Büro nicht besetzt. Erreichbar dann nur über Mobilfunk oder via E-Ma |
Ankunftsbereich Zeltwiese
terrassierte Stellplätze Restaurant
Gemeinschaftsküche komfortable Sanitäre Anlagen Waschküche mit Wickeltisch, Maschine und Trockner
Touristik-Plätze
Wir bieten ihnen 60 überwiegend befestigte, terrassierte Stellplätze für Wohnmobile und Carvans,
sowie eine gepflegte Rasenfläche zum Aufstellen von Zelten. Alle Plätze sind mit separaten
Stromanschlüssen ausgestattet.
Direkt am Platz können Sie sich im Restaurant „Parthenon“ mit griechischen Spezialitäten
kulinarisch verwöhnen lassen.
Ebenfalls finden Sie hier großzügige barrierefreie sanitäre Anlagen mit einer
geräumigen Gemeinschaftsküche, sowie einer Waschküche mit Waschmaschine und Trockner.
Auch eine Entsorgungsstation für Chemietoiletten finden Sie hier.
Unser Service für Sie:
Gasverkauf:
5-kg-Flasche 11,50 €
11-kg-Flasche 24,00 €
Annahme von leeren Gasflaschen (nur Progas!)
Nutzen Sie unseren kostenlosen WLAN-Hotspot!
Unsere Preise:
Zelt (klein) pro Tag | 4,50 € |
Zelt (groß) pro Tag | 5,50 € |
Caravan / Wohnmobil pro Tag | 7,00 € |
Übernachtung Erwachsene pro Person | 5,50 € |
Übernachtung Kinder und Jugendliche (ab 3 bis 17 Jahre) | 4,50 € |
Tourismusbeitrag (ab 7. Lebensjahr) pro Tag | 1,00 € |
Übernachtung Hund pro Tag | 2,50 € |
Stromverbrauch ohne Zähler pro Tag pauschal | 3,00 € |
Stromverbrauch mit Zähler pro kWh (ab 4 Nächten) | 0,60 € |
Stromanschlussgebühr pro Tag | 4,50 € |
Bitte beachten:
Bei Übernachtungen an Wochenenden, Feiertagen und während der Sommerferien unbedingt
vorher telefonisch oder per E-Mail reservieren.
An langen Wochenenden sind Reservierungen nur ab drei Übernachtungen möglich, an normalen Wochenenden
ab zwei Übernachtungen.
Grillen (mit Gas oder Kohle) ist auf dem Campingplatzgelände gestattet. Offenes Feuer ist nicht erlaubt.
Hunde sind willkommen, aber an der Leine zu führen
Das Baden von Hunden im See ist leider nicht gestattet.
Dauerstellplätze
Im hinteren Bereich unseres Geländes stehen insgesamt 190 Dauerstellplätze für Ganzjahresurlauber zur Verfügung.
Auch hier sind moderne Sanitäranlagen mit einer Behindertentoilette und -dusche vorhanden.
Gemütliche Dauerstellplätze
Preise für Dauerstellplätze:
Miete für Dauerstellplatz pro Jahr | 850,00 € |
Stromverbrauch pro kWh | 0,60 € |
Bitte beachten:
unsere Dauerstellplätze sind sehr gefragt. Sie müssen unter Umständen mit längeren Wartezeiten
für einen solchen Platz rechnen.
Aktivitäten und Ausflüge
Rund um den Campingplatz gibt es einiges zu unternehmen und zu entdecken…
Der Bade- und Freizeitsee ist ein beliebter Treffpunkt für Sportler, Wochenendausflügler, Spaziergänger
und Erholungssuchende. Bootsverleih, Surf- und Segelschule, ein großer Kinderspielplatz, Sonnenwiesen
und ein Badebereich sorgen für Abwechslung.
Der 5 km lange Seerundweg gilt als Geheimtipp unter Läufern, Inlinern und Radfahrern.
Das vielseitige Freizeitangebot am Nidda-Stausee können Sie hier erkunden:
https://www.tourist-schotten.de/schotten/nidda-stausee.html
Ganz in der Nähe liegt das charmante Fachwerkstädtchen Schotten. In seinem mittelalterlichen Stadtkern
sind viele eindrucksvolle Fachwerkhäuser erhalten geblieben. Darüber hinaus gibt es in Schotten einiges
zu entdecken.
https://www.tourist-schotten.de/schotten/stadt-schotten.html
Auf unserem „Erlebnisberg“ Hoherodskopf wartet ein umfangreiches Angebot auf Sie. Besuchen Sie
den Baumkronenpfad oder die Adventure-Minigolf-Anlage. Nichts für Menschen mit Höhenangst ist
der Kletterwald, wo zehn Parcours in unterschiedlichsten Schwierigkeitsgraden erklommen werden wollen.
Darüber hinaus finden Sie auf dem Hoherodskopf endlose Wanderwege und erstklassige Restaurants.
Folgen Sie dem Link für weitere Informationen zum Hoherodskopf:
https://www.tourist-schotten.de/schotten/hoherodskopf.html